Normale Nistkästen gibt es überall. Aber in diesen Herbstferien hast du vom 13.-17. Oktober 2025 bei Nolte Küchen die Möglichkeit, einen ganz besonderen Nistkasten 2.0 zu bauen! Dazu bearbeitest du nicht nur Holz in der Lehrwerkstatt, sondern pimpst in der IT- und Elektronikabteilung deinen Nistkasten mit digitalen Komponenten auf. Ausgestattet mit Solarpanels, Akkus, Bewegungssensoren und Infrarotkamera bietest du deinen gefiederten Freunden damit im nächsten Frühjahr nicht nur einen sicheren Nistplatz, sondern kannst die Küken im Frühjahr jederzeit beim Schlüpfen und Heranwachsen auf deinem Smartphone beobachten.
Während du in diesem Feriencamp auch die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens kennenlernst, erhältst du nicht nur Einblicke hinter die Kulissen, sondern stehst auch im Austausch mit verschiedenen Ausbildern und Auszubildenden.
Letztes Jahr hat die Veranstaltung bereits einen großartigen Start hingelegt, aber dieses Mal wird es noch besser! Mit neuen spannenden Herausforderungen wirst du tiefer in die faszinierende Welt der MINT-Berufe eintauchen und noch mehr praktische Erfahrungen sammeln können.
Das klingt spannend für dich? Dann melde dich schnell an!
Zielgruppe: |
ab Klasse 7 (alle weiterführenden Schulen außer BKs) Info: Bei Anmeldung gilt die Jahrgangsstufe, die nach den Sommerferien besucht wird |
Zeitraum: | 13. - 17. Oktober 2025 (erste Herbstferienwoche) |
Uhrzeit: | ca. 09-15 Uhr |
Ort: | Nolte Küchen in Löhne |
Kosten: | Die Teilnahme ist kostenfrei |
Anmeldefrist: | 19. September 2025 |
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Achtung eine Anmeldung ist verbindlich. Lesen Sie hier bitte unsere Absageregelungen.
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten nach Absenden keine automatische Eingangsbestätigung.
Wir werden Ihnen in Kürze Ihre Anmeldung bestätigen und Ihnen weitere Informationen zukommen lassen.
Wichtiger Hinweis:
Unsere Kurse können dank Fördergeldern vollständig kostenfrei angeboten werden. Diese Förderung entfällt jedoch, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Dies könnte dazu führen, dass
zukünftige Veranstaltungen kostenpflichtig werden. Daher möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Bitte lesen Sie hierzu unsere Absageregelungen.
Mit finanzieller Unterstützung durch: