Keineswegs langweilig, kompliziert und nur was für Nerds.
An den 3 Kurstagen könnt Ihr Euch in das Abenteuer Programmierung stürzen und lernt mit viel praktischer Anwendung die Basics von Java-Script kennen und wie man mit Node-Red technische Tools
verbindet. In einem Impulsvortrag wird das Thema Datensicherheit ansprechend erläutert und nicht „der Zeigefinger erhoben“. Besonders spannend wird es dann bei der Team-Challenge, wo Ihr Eure
eigenen Ideen entwickelt, Anwendungen zu Smart-Home programmiert und die Ergebnisse anschließend einer tollen Jury vorstellt. Also wenn Du über 11 Jahre alt bist, schon immer mal Programmieren
lernen wolltest oder Dich mit dem Thema bereits auseinandersetzt hast und es gerne vertiefen möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig.
Das benötigte Material wird zur Verfügung gestellt.
Altersstufe: | 11-14 Jahre |
Zeitraum: | 3 Tage, jeweils 09:00 - 14:30 Uhr |
Ort: | Pioneers Space, Ritterstraße 8, 33602 Bielefeld |
Kosten: | Die Teilnahme ist kostenfrei, Selbstverpflegung |
Sie unterrichten Informatik an Ihrer Schule oder möchten ein spannendes IT-Projekt im Unterricht bearbeiten? Leihen Sie sich Pi-Tops, Raspberry Pis sowie weitere technische Tools bei uns aus und bieten den Kurs „Programmieren mit Spaß und IOT“ selbstständig für Schüler*innen ab 11 Jahren an. Ab dem Schuljahr 2020/21 können Mitgliedsschulen das Material kostenfrei ausleihen. Es steht an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule (Zur Schule 4, 32584 Löhne) für Sie bereit und wird dort an Sie übergeben.
Folgendes Equipment können Sie sich gerne zum Programmieren und zum Bau von Prototypen ausleihen: