Vier Tage, ein Ziel: die Welt der IT nicht nur kennenzulernen, sondern mittendrin zu sein.
Die Woche 14. bis 17. April 2025 wurde zum Highlight für IT-begeisterte Jugendliche – und das mitten in den Osterferien! Das IT-Camp bei DTS Systeme startete mit neugierigen Blicken, erwartungsvoller Zurückhaltung aber auch spürbarer Vorfreude – schließlich wartete ein spannendes Projekt auf die 12 Teilnehmer*innen: der Bau und die Programmierung einer eigenen Wetterstation mit dem beliebten Mini-Computer Raspberry Pi.
Jeder Tag war einem eigenen Themenschwerpunkt gewidmet. Von Hardware-Basics über erste Programmierschritte bis hin zur Cyber Security – das Camp bot einen umfassenden Einblick in die vielfältige IT-Welt. Die erfahrenen Ausbilder*innen und engagierten Auszubildenden der DTS standen mit Rat und Tat unterstützend zur Seite und erklärten auch komplexe Themen anschaulich und verständlich. Von ab und an auftauchenden technischen Problemen ließ sich niemand entmutigen und gemeinsam wurden auch hier Lösungen gefunden.
Mit viel Eifer wurde getippt, getestet, korrigiert und optimiert. Schritt für Schritt entstand eine funktionsfähige Wetterstation, die nicht nur Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck sammelte und auswertete, sondern diese auch auf einer selbst gestalteten Website wiedergab.
Neben den umfangreichen neuen Informationen blieb aber auch der Spaß nicht auf der Strecke: In lockerer Atmosphäre wurde gemeinsam gelacht, geneckt, gegessen, getüftelt und manchmal auch ein bisschen geflucht – wie eben auch im wahren Berufsleben. Und genau das sollten die Teilnehmer*innen auch erleben: Echte Einblicke ins Unternehmen und dessen Berufe erhalten – insbesondere der Ausbildungsberufe und des Duales Studiums.
Am letzten Tag präsentierten die jungen IT-Talente vor vielen Familienmitgliedern jeweils eines der bearbeiteten IT-Schwerpunktthemen wie auch ihre funktionsfähigen Wetterstationen.
Fazit: Das IT-Camp bei DTS-Systeme war nicht nur ein Ferienhighlight, sondern bot auch einen Vorgeschmack auf einen möglichen beruflichen Weg nach der Schulzeit. Und vielleicht findet der oder die ein oder andere Campteilnehmer/in in der Zukunft wieder seinen oder ihren beruflichen Weg in die IT-Welt.
Fotos von experiMINT e.V. und DTS Systeme