Die Idee entstand im Arbeitskreis „AusbilderInnen im gewerblich-technischen/handwerklichen Bereich“ und wurde schnell zum Erfolgsmodell: Das experiMINT-Sommercamp bietet SchülerInnen ab Klasse 6 in einer Woche praxisnahe Einblicke in vier verschiedene MINT-Berufe.
Seitdem haben über 200 Jugendliche teilgenommen und seit drei Jahren findet es aufgrund der hohen Nachfrage in doppelter Ausführung für verschiedene Altersgruppen statt.
Unser gemeinsames Ziel: dem Fachkräftemangel im Kreis Herford aktiv begegnen und Jugendliche für eine Ausbildung in der Region begeistern. Besonders schön ist es daher immer, bekannte Gesichter wieder zu treffen. Wie in diesem Jahr Nora, die 2022 im Feriencamp bei Hettich teilgenommen hat und 2025 dort als duale Studentin den TeilnehmerInnen des Sommercamps stolz ihr erstes Projekt präsentierte.
Wollen auch Sie Ihre Auszubildenden von morgen kennenlernen und von Ihrem Unternehmen überzeugen? Dann melden Sie sich bei uns: experimint.de/kontakt
Vielen Dank an alle Unternehmen und Unterstützer, die auch diesen Sommer wieder mit uns gemeinsam Jugendlichen vielfältige Einblicke in die Welt der MINT-Berufe ermöglicht haben:
Strategic IT GmbH, MIT Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG, Remmert GmbH, Hettich Group, PerFact Innovation GmbH & Co. KG, Ev. Jugendhilfe Schweicheln, Heinz-Peter Hupe Elektro- und Automatisierungstechnik GmbH, Kreishandwerkerschaft Wittekindsland, Thermomatik GmbH & Co. KG, W&S Heizungs-, Sanitär- und Elektrotechnik GmbH
Unterstützt wird das Sommercamp durch IWKH e.V., die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Herford und zdi.NRW | Zukunft durch Innovation sowie die Arbeitsagentur Herford und den Schirmherrn des Sommercamps Landrat Jürgen Müller