MINT-Berufe sind das Fundament für Fortschritt – hier werden Lösungen entwickelt, die das Alltagsleben erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft sichern. Dafür braucht es gut ausgebildete Fachkräfte und Nachwuchs, der sich für eine Ausbildung in der Region entscheidet. Viele Jugendliche wissen nicht, wie viele spannende Berufe sich hinter MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) verbergen und wie vielfältig die Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Bereich sind.
An dieser Stelle kommt der MINT.raum ins Spiel: eine coole Werkstatt mit Schulungsraum entsteht in einem Gebäude in dem MINT praxisorientiert erlebbar wird. Ab Ende 2026 bekommen Unternehmen hier eine neue Plattform sich den Jugendlichen zu präsentieren. Angebote für Schulklassen sind ebenso geplant wie Nachmittags- und Ferienangebote. Die Jugendlichen bekommen somit die Möglichkeit, regelmäßig MINT-Angebote wahrzunehmen, sich kontinuierlich und intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen und ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken. Auch Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte werden über Workshops in die Berufsorientierung eingebunden und in Kontakt mit Ausbildungsbetrieben gebracht.
Am 18.08.2025 haben Landrat Jürgen Müller und Dr. Agnes Heinemann (Geschäftsführerin experiMINT) im Beisein von Wirtschaftsvertretern und der Agentur für Arbeit Herford die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterschrieben.
Wenn auch Sie bereits im Aufbau mit dabei sein wollen, melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns über die große Unterstützung bei dem Projekt und danken allen, die uns bereits aktiv begleiten:
Agentur für Arbeit Herford, Altmann GmbH Bauteile für Meß- und Regeltechnik, Friedrich Remmert GmbH, Häcker Küchen GmbH & Co. KG, Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, Wirtschaftsförderung Hansestadt Herford, Heinz-Peter Hupe Elektro- und Automatisierungstechnik GmbH, Hettich Education Academy GmbH, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford, KÖRBER Fittings, Kreishandwerkerschaft Wittekindsland, MIT Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG, PerFact Innovation GmbH & Co. KG, Thermomatik GmbH & Co. KG, W&S Heizungs-, Sanitär- und Elektrotechnik GmbH
Den vollständigen Bericht finden Sie HIER
v.l.n.r.: Dennis Niewiadomsky (experiMINT), Martin Witte (W&S), Björn Feicht (Thermomatik), Hovhannes Stepanyan (MIT Systemarmaturen), Dr. Agnes Heinemann (experiMINT), Landrat Jürgen Müller, Dirk Bartz (Hettich), Sebastian Placke (Agentur für Arbeit Herford), Andreas Heistermann (Kreis Herford)
Bild: Kreis Herford