Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen. Als Träger der zdi Netzwerke Bielefeld und Herford ...
Weitere Informationen zum zdi Nordrhein-Westfalen finden sie auf der zdi Website.
Starke Strukturen für MINT-Erlebnisse. Die Gemeinschaftsoffensive zdi zählt mehrere tausend Partner:innen und ist damit nach wie vor die größte und erfolgreichste Initiative ihrer Art in Europa. Die Beteiligung und eigenverantwortliche Trägerschaft für die dezentralen zdi-Netzwerke durch regionale Akteur:innen, Partner:innen aus Hochschulen, Schulen, Wirtschaft und Politik hat sich als wesentliches Erfolgsmerkmal für die außerschulische MINT-Bildung erwiesen.
zdi ist flächendeckend mit MINT-Anlaufstellen im Bundesland vertreten: Seien es die regionalen zdi-Netzwerke, die Jugendlichen in ganz NRW außerschulische MINT-Bildungsangebote machen, oder die zdi-Schüler:innenlabore, also außerschulische Lernorte mit einem hochwertigen MINT-Laborangebot. Hinzu kommen zahlreiche weitere Einrichtungen, die zdi-Aktivitäten umsetzen, etwa Lernwerkstätten an Grundschulen oder außerschulische Lernorte an Forschungseinrichtungen und Unternehmen, wie z. B. FabLabs. Auch mobile Labore gehören zum zdi-Angebot in vielen Regionen.
zdi wird auf Landesebene gleich von mehreren Ministerien (Wissenschaft, Schule und Wirtschaft) unterstützt; die Federführung liegt beim Wissenschaftsministerium.
Die zdi-Landesgeschäftsstelle unterstützt die Netzwerke und Schüler:innenlabore in ihrer Arbeit und koordiniert die Vergabe von Fördermitteln.